MENU

Eure Hochzeit
unsere erfahrungen

Inhalt
Über uns
I.
Unsere Geschichte
Vielen Dank, dass
ihr euch für unseren Ratgeber interessiert ...

Getting ready
II.
Braut, Bräutigam & First look

Trauung
III.
Einzug & Auszug

paarshooting
IV.
Wann, wo & wie, Gruppenfotos, Was machen wir bei Regen
... wir freuen uns auf eure Hochzeit.
unsere geschichte
LET'S FREEZE
this feeling FOREVER
Beide haben wir 2011 unseren besten Freund geheiratet und sind seit ca. 15 Jahren ein Paar. Wir sind absolute Fans von fotojournalistischen Hochzeitsreportagen und lieben die Authentizität des Hochzeitstages. Genau dadurch wurde auch unser Interesse zur Hochzeitsfotografie geweckt.
Andreas -
Wir lieben übrigens Antipasti und schauen gerne gute Filme. Wir freuen uns auch immer auf einen netten Spieleabend mit Freunden – solange es nicht „Mensch ärgere dich nicht“ ist.
In unserem Büro kreist jeden Tag unser Mops Paul umher und versüßt uns den Tag. Wir beide essen sehr gerne vegetarisches Sushi und mögen generell die asiatische Küche – ihr merkt wir sind Genießer.
Wir beide freuen uns neue Menschen kennen zu lernen und haben eine Vorliebe für richtig guten Tee, was man super miteinander verbinden kann. Seit 2014 leben wir in unserem gemütlichen Nurdachhaus mit Atelier in Dörverden, zusammen mit unserem Sohn Noah und unserem Mops Paul.
Getting Ready
Unsere Lieblingszeit, das Getting Ready.
Unsere Erfahrungen
Bei unseren Reportagen starten wir meistens bei den letzten Zügen der Vorbereitung und begleiten euch bei den Haar- und Make-up-Aktivitäten sowie beim Anstoßen auf einen erfolgreichen Tag mit den Freunden. Der zeitliche Ablauf für das Getting Ready liegt in etwa bei 1,5 - 2 Stunden, wobei wir eine Halbe - bis Dreiviertelstunde beim Bräutigam sind und ca. 1 bis 1,5 Stunden bei der Braut. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass grade bei der Vorbereitung sehr viel Trubel sein kann, denn eure Liebsten sind um euch besorgt und achten darauf, dass alles sitzt. Deshalb empfehlen wir: Nehmt euch ca. 10 Min. mit uns alleine Zeit, sodass wir in einem ruhigen Moment mit euch Portraitaufnahmen machen können. Dies ist natürlich variabel und nur eine grobe Richtlinie, die wir ca. zwei Wochen vor der Hochzeit genauer mit euch besprechen werden.

Make-Up &
Kleidung während des
Getting ready
Vielleicht fragt ihr euch, was ihr während der Vorbereitung anziehen könnt. Dies kann für die Braut zum Beispiel ein schöner Kimono oder ein Kleid sein. Für den Bräutigam empfiehlt sich die Anzugshose mit einem schicken T-Shirt.
Tipp: Informiert und beratet auch eure Eltern sowie Freunde bzgl. der Kleidung, damit diese wissen, dass sie auch ein Teil dessen sind und mit auf den Fotos zu sehen sein werden.
Bei der Frage, wer denn euer Make- Up und eure Haare stylen kann, raten wir euch auf professionelle Dienstleister zurückzugreifen. Gerne können wir euch Artist‘s empfehlen, die beides anbieten und zu euch nach Hause kommen.
Sicherlich gibt es auch die Möglichkeit für das Styling in einen Salon zu fahren, aber euer Zuhause mit einem aufgeräumten und hellen Zimmer, würden wir eher empfehlen, da man sich dort am wohlsten fühlt. Natürlich eignet sich auch ein schönes Hotelzimmer zum Getting Ready. In vielen Hotels kann man sich für einen solchen Zweck ein Zimmer für 2-3 Stunden mieten.
Tipp: Lasst euch das Zimmer vom Hotel vorher zeigen. Abzuraten ist von Zimmern mit z.B. roten Vorhängen oder roten und grünen Teppichen, da diese Farben stark abstrahlen.
Weddingdress
Einmal für immer
Hochzeitskleid
& anzug
Das Hochzeitskleid ist für die Braut eines der größten Highlights der Vorbereitungen.
Es gibt mittlerweile so viele tolle Brautkleiderboutiquen und Stile. Eine kleine Auswahl haben wir für euch hier gesammelt.
04
03
02
01
Victoria Rüsche
YOU ME OUI
Lana Lace
Elbbraut
Maßeschneidert

Der Hochzeitsanzug
Der Anzug ist, unserer Meinung nach, mindestens genauso wichtig wie das Hochzeitskleid der Braut. In den letzten Jahren durften wir tolle, moderne und auch sehr kreative Anzüge bewundern. Mut zu Farben und modernen Schnitten sowie Mut zum eigenen Geschmack, das empfehlen wir euch. Unsere Empfehlung:
Wenn ihr euch das erste Mal seht.
First Look


In den meisten Fällen sieht sich das Brautpaar das erste Mal zum Beginn der Trauung. Dieser Augenblick ist sehr emotional und berührt auch die anwesenden Gäste oftmals zu Freudentränen. Wer diesen Moment gerne etwas intimer hätte, kann dies mit dem sogenannten First Look tun. Ihr verabredet euch an einem schönen Ort in der Nähe des Getting Ready oder auf dem Weg zur Trauung und habt dort die Gelegenheit sich ganz Privat das erste Mal zu sehen. Wir helfen euch natürlich gerne bei der Umsetzung und suchen einen geeigneten Platz.
Tipp: Der First Look bietet auch die Möglichkeit das Paarshooting
vor der Trauung zu erstellen.

Einzug. Trauung. Auszug.
AUFREGENDE MOMENTE
Die Trauung
Einer der schönsten und aufregendsten Momente
an einem Hochzeitstag ist mit Sicherheit die Trauung.
Auch hier möchten wir euch ein paar Tipps geben:
Beim Einzug können wir euch empfehlen zu den Personen vor euch, beispielsweise eure Bridesmaids oder Trauzeugen unbedingt genügend Abstand zu halten. Genießt diesen Moment und lasst euch Zeit auf dem Weg zum Altar. Wir erleben es oft, dass durch die Aufregung der Weg zum wartenden Bräutigam in Windeseile
zurückgelegt wird. Nicht nur für die Fotos, sondern auch für die anwesenden Gäste ist es schön die Braut in ihrem bezaubernden Kleid in Ruhe betrachten zu können. Besonders aber für den Bräutigam ist es doch umso schöner, wenn er einen langen und freien Blick auf seine Braut hat, während diese auf ihn zugeht.
Tipp: Haltet beim Einzug zu den Personen vor euch genügend Abstand,
ca 5-8m, und lasst euch Zeit.
JA-WORT
Genießt den Moment
Die Trauung kann ein sehr spannender und emotionaler Teil sein.
Unser größter Rat: Macht diesen Tag zu eurem persönlich schönsten Tag! Genießt, lacht, freut euch und zeigt dies auch ruhig. Das hört sich zunächst selbstverständlich an, aber vor lauter Aufregung kann man schon mal das Lächeln vergessen. Daher schaut einander an und erinnert mit einem Lächeln daran, dass alles in Ordnung ist und die Aufregung sich legen wird.
Tipp: Lächeln, lachen und Spaß haben.
Eure Gäste
Wir machen das
Wir können euch empfehlen das Fotografieren in der Kirche uns zu überlassen und einen Hinweis im Kirchenprogramm zu vermerken, dass die Gäste bitte nur von ihren Plätzen aus Fotos machen. Wir haben es schon einige Male erleben müssen, dass Gäste sich während des Einzug mitten in den Gang stellen oder zum Ringwechsel nach vorne kommen und sich dann auch leider einfach vor unsere Kameras stellen. Tipp: Vermittelt euren Gästen, dass professionelle Fotografen anwesend sind und sie Bilder nur von ihren Plätzen aus machen sollten.
Fotos in der Kirche
Trauung soll Trauung bleiben
Bitte klärt auch mit eurem Pastor ab, ob wir uns in der Kirche zum Fotografieren frei bewegen dürfen. Wir sind dabei immer sehr bedacht die Zeremonie nicht zu stören und unauffällig zu bleiben, denn wir möchten authentische Fotos machen mit echten Emotionen. Ein weiterer Hinweis für den Pastor ist, das wir auch ohne störenden Blitz fotografieren. Tipp: Sollte der Pastor Bilder verbieten oder das Fotografieren nur von einem festen Platz aus erlauben, ist es eine Überlegung wert einen eigenen Pastor mitzubringen.

unter
Kreta

Trauung unter freiem Himmel
Wir durften in den letzten Jahren schon einige Trauungen unter freiem Himmel fotografisch festhalten und ja, es ist sehr sehr schön! Solltet ihr ebenfalls eine Trauung im Freien planen, möchten wir euch einige wichtige Hinweise geben. Die Tageszeit ist ein sehr wichtiger Faktor, und das nicht nur für die Fotos. Denn Bilder in der prallen Mittagssonne ergeben leider unschöne Schlagschatten im Gesicht, Augen werden zusammen gekniffen, was auf Fotos nicht sehr hübsch ausschaut. Auch eure Gäste werden es sicherlich nicht als angenehm empfinden in der heißen Mittagssonne zu sitzen. Besonders für ältere Gäste und deren Kreislauf kann das ein Problem sein. Daher solltet ihr euch einen schönen schattigen Platz aussuchen z.B. ein großer Baum, der viel Schatten abwirft und zudem auch schön geschmückt werden kann. Weitere Möglichkeiten sind, ein Sonnensegel aufzuspannen oder schöne Sonnenschirme aufzustellen.
Tipp: Achtet darauf, dass die Sonnenschirme oder Sonnensegel
neutrale Farben (beige oder weiß) haben.
Wir helfen euch gerne bei den Details und stehen euch beratend zur Seite.

Ein spazierganG
Oft kommt die Frage, wann die beste Zeit für das Paarshooting ist. Die beste Zeit und somit auch das beste Licht, ist das Morgen- oder Abendlicht. Das heißt: Je mehr zum Sonnenuntergang hin geshootet werden kann, desto schöner ist die Lichtstimmung. Wann genau das ist, hängt natürlich von der Jahreszeit ab.
Tipp: Die beste Zeit für Fotos ist eine Stunde vor Sonnenuntergang.
Solltet ihr es aus organisatorischen Gründen nicht einrichten können, das Paarshooting zum Sonnenuntergang zu legen, können wir das Shooting natürlich auch zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden lassen. Wichtig ist auch hier pralle Sonne zu meiden. Schattenplätze und/oder helle, farbneutrale Räume können hierfür genutzt werden.
Tipp: Oft bietet sich die Möglichkeit während der Feier für 10 Min. in der Abendsonne noch einige Portraits zu machen.
Zeit für euch!

FuNtime
Shootingtime
Wir empfehlen mindestens eine Stunde für das Shooting einzuplanen. Immerhin soll es euch ja auch Spaß machen und ihr habt ein wenig Zeit zum Durchatmen.
Es ist natürlich auch möglich ein solches Shooting innerhalb von 20 Min. stattfinden zu lassen. Je nachdem, wie viel Zeit ihr zur Verfügung habt.
Aus Erfahrung können wir sagen, dass die Brautpaare immer entspannter waren umso weniger Leute bei einem solchen Shooting dabei waren.
Tipp: Nehmt maximal 2 Personen mit zum Portraitshooting.
Überall hauptsache mit euch
Location

Familienfotos
Kleine Gruppenfotos mit dem engsten Familienkreis sollten natürlich an einem Hochzeitstag nicht fehlen. Gut wäre, wenn ihr jemanden habt, der die einzelnen Personen kennt und sie zum entsprechenden Fotoort führt.
Solltet ihr einen geeigneten Platz für ein Gruppenfoto der gesamten Hochzeitsgesellschaft haben, werden wir das natürlich auch gerne für euch umsetzen. Die Details, was hierfür nötig ist, sprechen wir gerne bei unserem Treffen kurz vor der Hochzeit mit euch ab.
Das allerwichtigste ist: Lasst euch davon nicht die Laune verderben. Das Wetter kann man nicht beeinflussen und sollte nicht zum Mittelpunkt des Hochzeitstages gemacht werden.
Wir haben in den letzten Jahren schon öfter Hochzeiten begleitet, an denen es geregnet hat.
Selbst als wir auf der schönen Insel Kreta waren, und man hätte meinen müssen dass dort immer die Sonne scheint, hat es am Tag der Hochzeit pünktlich zum Paarshooting geregnet.
keep smiling!
Was machen wir bei Regen?
Das kann auch cool werden!
Es gibt viele Möglichkeiten bei leichten Regen Fotos zu machen. Sollte es nur leicht nieseln, schaut gerade das oftmals ganz toll auf den Bildern aus. Alternativ können schöne helle Räume genutzt werden. Oder vielleicht habt ihr ja ein Lieblingscafe in der Nähe, auch dort kann man sicherlich tolle Fotos machen.
Tipp: Regenschirme in weiß, schwarz oder transparent dabei zu haben, können wir in jedem Fall empfehlen.

Beim Kennenlernshooting habt ihr die Möglichkeit einige Erfahrungen vor der Kamera zu sammeln und findet heraus, was beim Paarshooting am Hochzeitstag auf euch zukommt.
Natürlich dient es auch dazu einander besser kennenzulernen, denn wir finden, dass es ein sehr persönlicher Tag ist. Umso wichtiger ist es, dass wir einander kennen. Wir möchten, dass ihr Spaß habt und uns gegenüber ganz ihr Selbst sein könnt. Wichtig bei solch einem Shooting sind die Details, wie Kleidung, Frisur und Blumen. Am besten ist, ihr stimmt eure Kleidung auf einander ab. Von knalligen Rot- und Orangetönen raten wir ab. Details, wie in der Frisur integrierte Blumen, ein Blumenkranz oder ein schöner Blumenstrauß, machen sich ganz toll auf den Fotos. Gerne trinken wir noch gemeinsam eine Tasse Tee und reden über euren besonderen Tag.
Unser Fotobuch
Ungestrichenes Naturpapier, 148 g/m²
Es ist sehr schön ein Fotobuch mit den Highlights der Hochzeit im Regal stehen zu haben. Nicht nur, weil wir unser neues Fotobuch mit echtem Leineneinband richtig hübsch finden, sondern, weil es einen kompakten Überblick über euren Tag in gedruckter Form am Besten vermitteln kann.
Tipp: Gerne beraten wir euch hierzu auch nach der Hochzeit.
Die Fotobücher mit Buchumschlag weisen einen haltbaren Bibliothekseinband aus Leinen und einen laminierten Buchumschlag im Vierfarbdruck auf. Die Oberfläche des Hardcover-Einbands besteht aus hellbeigen Leinen.
Viel Spass
Wir wünschen euch viel Freude bei der Planung und Umsetzung eurer Hochzeit und hoffen euch mit diesem Guide unterstützen zu können. Wir freuen uns auf euch und euren besonderen Tag!